„Eine Hyperinflation wie in den 20ziger Jahren ist in Deutschland nicht mehr möglich.”
Solange Geld gegen Zinsen verliehen wird, blähen sich durch den Zinseszinseffekt die Geldmenge und die Staatsschulden von Jahr zu Jahr schneller auf. Der Zusammenbruch der Geldwirtschaft rückt immer dann näher, wenn die Tilgung der Zinsen nicht mehr über das Bruttosozialprodukt erfolgt.
In dem Südbad von Neuss müssen sich am Dienstagabend dramatische Szenen abgespielt haben: Vor den Augen der Bademeister und Schwimmgäste treib ein Kleinkind leblos im Wasser.
Der Junge war bereits angelaufen und ohne bewusstsein.
Als die Bademeister den leblosen Körper des Jungen vorhanden handelten sie schnell und holten, durch eine Erste Hilfe-Reanimation den Kleinen zurück ins Leben.
Der alarmierte Notarzt übernahm noch vor Ort die weiteren Maßnahmen und brachte das Kind in ein Krankenhaus. Unklar ist, wie es zu dem Badeunfall kommen konnte.
... warum ist hier die rede von sekunden, das Kind muss da sicher schon bissl länger gelegen haben.
IP: [
Gespeichert ]
Canik
« Antwort #4 am: 01.07.2009, 18:19:47 »
Sekunden, da die/ein Bademeister das Kind sofort wiederbelebt haben...Da geht es um Sekunden, ob das Kleinkind in diesen Sekunden wiederbelebt werden kann oder nicht...