„Der Postbeamte, Herr Herbert T. zwang mich zu der Anzeige wegen Tierquälerei, da er über eine Stunde auf unserem Apfelbaum saß und dadurch unsere Dogge aufs Äußerste erregte. Zum Schluß stieß er übrigens auch noch gegen meine Person wüste Beschimpfungen aus.”
Zumindest in persönlichen Nachrichten filtert der Microbloggingdienst inzwischen Links.
Verweise auf Spam, Phishing oder andere negative Inhalte werden in persönlichen, direkten Nachrichten in Zukunft gefiltert. Twitter-Sicherheitschef Del Harvey reagiert damit vor allem auf Angriffe aus dem Januar, bei denen Phisher versucht hatten, Login-Daten der Anwender zu sammeln.