„Im November 2000 kaufte Mr. Grazinski ein brandneues Motor Home der Marke Winnebago von 10 m Länge. Als er nach erfolgtem Kauf des Vehikels auf der Heimfahrt war, beschleunigte er auf der Autobahn auf 110 km/h und verließ den Fahrersitz, um sich hinten in der Kabine einen Kaffee zuzubereiten. Natürlich geriet das Motor Home über den Straßenrand hinaus und drehte sich mehrere Male um sich selbst. Mr Grazinski verklagte Winnebago, da die Firma in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges nicht ausdrücklich darauf verwiesen hatte, man dürfe während der Fahrt das Steuer nicht verlassen, um sich einen Kaffee zuzubereiten. Er erhielt 175 Mio. Dollar zugesprochen zuzüglich eines neuen Motor Home (Winnebago brachte daraufhin eine solche Ergänzung in ihre Betriebsanleitung ein, für den Fall, dass weitere Idioten ihre Fahrzeuge erwerben sollten...)..!”
So sieht es aus, wenn Banjo-Kazooie-Entwickler einen Mario-Level bauen
« am: 09.10.2019, 15:19:21 »
Playtonic, das Studio, das sich aus ehemaligen Rare (Banjo-Kazooie, etc.) Entwicklern rekrutiert, hat mit Yooka-Laylee and the Impossible Lair eine Art Spin-off zum Kickstarter-Erfolg von 2017 veröffentlicht. Zur Feier des Tages hat das Studio in Zusammenarbeit mit Nintendo einen Super Mario Maker 2 Level erstellt.Unter der ID "XHK-NB8-11H" findet ihr den Level "The Impossible Layer", der sich um die zentrale Mechanik von Impossible Lair dreht, den Status der Umgebungen zu ändern, um im Spiel voranzuschreiten.Auch wenn ich insgeheim gehofft hatte, einen Banjo- oder Donkey-Kong-64-artigen Sammelmarathon zu bekommen, muss ich gestehen, dass die Idee einer Art Demo in einem fremden Spiel nicht uninteressant ist. Aber so oder so ist der Gedanke, dass hier ehemalige (gefühlte) Platformer-Rivalen kooperieren, ein netter....