Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Mann unterbricht Stuhlgang, weil er Smartphone im Wohnzimmer vergessen hat
Seiten: [1] nach unten
News: Mann unterbricht Stuhlgang, weil er Smartphone im Wohnzimmer vergessen hat  (Gelesen 128 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconUber will Robotaxi-Fahrten mit Baidu aus China bald weltweit vermitteln
IconBit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Kleine KI-Modelle für PC & Notebook
IconDRK, THW & Co: Für den Zivilschutzfall gut gerüstet?
IconFlexibler und moderner: EU-Kommission stellt Haushaltsplan ab 2028 vor
IconEuropäische Börsen profitieren vom Zollstreit mit den USA
IconWetransfer wollte sich Rechte an allen Dateien krallen
IconBrosius-Gersdorf erwägt nach gescheiterter Richterwahl Rückzug
IconUmstrittene Machtkonzentration bei Lieferdiensten für Getränke
IconHaushaltskrise in Frankreich: Ein Sparkurs mit hohem politischen Risiko
IconRamstein Grundsatzurteil: US-Drohnenkrieg, Menschenrechte und Bündnislogik
Mann unterbricht Stuhlgang, weil er Smartphone im Wohnzimmer vergessen hat
« am: 29.01.2022, 14:18:11 »
   

Frankfurt (dpo) - Er hielt es ohne einfach nicht mehr aus. Michael Metz aus Frankfurt am Main musste heute seinen Stuhlgang schon nach wenigen Minuten unterbrechen, um sein zuvor vergessenes Smartphone aus dem Wohnzimmer zu holen. Anschließend setzte der 33-Jährige sein Geschäft fort.mehr...  



Quelle: http://www.der-postillon.com
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: Der Postillion  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.