Anfänglich erlebte Ford mit seinem Model Pinto einen fürchterlichen Flop auf dem brasilianischen Markt. Denn als der Wagen in den Markt eingeführt wurde, wurde auch der Modelname ungeprüft übernnommen. "Pinto" bedeutet aber in der brasilianischen Landessprache "kleiner Pimmel". Ford bemerkte den Fehler und änderte den Namen in "Corcel" ab, was "Pferd" bedeutet.
+++ Durchgerasselt: Nachtaktives Baby ließ Mutter vor Prüfung nicht schlafen ++++++ "Ich lache mehr als Isolde": Tristan von schlüpfrigem Netzfund amüsiert ++++++ Kammerspiele: Boris Becker hat sich Theaterbesuch anders vorgestellt ++++++ Gezwungener Maaßen: Hans-Georg tritt unfreiwillig zurück ++++++ Zu Fuß unterwegs: Podologe macht Hausbesuch ++++++ "Geh, spiel' innen": Vater schickt bei Damenbesuchen Sohn aufs Zimmer ++++++ Gehört nicht zum Standard: Waldorfschüler der Oberklasse tanzen Latein +++mehr...