Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Lego Concorde im Review - Ein angemessenes Set für ein legendäres Flugzeug
Seiten: [1] nach unten
News: Lego Concorde im Review - Ein angemessenes Set für ein legendäres Flugzeug  (Gelesen 46 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconKontakt zu Flugzeugen am US-Flughafen Newark kurzzeitig ausgefallen
IconFrankreich und Polen rücken mit Kooperations- und Verteidigungspakt zusammen
IconTod von Margot Friedländer: Spitzenpolitiker kondolieren
Icon6 GHz: Mobilfunker fordern schnelle Zuteilung in Europa
IconHolocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
IconNachruf auf Margot Friedländer: Ein Leben gegen das Vergessen 
IconPapst Leo XIV. aus dem Augustinerorden - wofür steht der Orden?
IconNächte zu kurz: Skandinavische Vampire fliegen in den Süden
IconVesuvius Challenge: Erstmals Titel einer verkohlten Papyrusrollen entziffert
IconBaubeginn für weltweit grössten Batteriespeicher in der Schweiz
Lego Concorde im Review - Ein angemessenes Set für ein legendäres Flugzeug
« am: 27.09.2023, 16:18:36 »
   

Wer kennt sie nicht, die Concorde? Auch, wenn das Überschallpassagierflugzeug schon seit einigen Jahren nicht mehr im Dienst ist, hat vermutlich jeder schon einmal davon gehört. Dem legendären Flugzeug hat nun auch Lego ein eigenes Set gewidmet, mit dem ihr die Concorde nachbauen könnt. Eines, das nicht günstig ist, aber ebenso wenig ist es klein. Es ist eine gelungene Hommage und ein echter Blickfang.Die Verpackung der Lego Concorde ist groß. Aber nicht so groß wie manch andere Sets, man denke nur mal an gewisse Star-Wars-UCS-Sets. Ich blicke in deine Richtung, Millennium Falcon. Auf der Vorderseite seht ihr die Concorde mit einem leichten Leuchten im Hintergrund, ansonsten ist alles weitestgehend schwarz gehalten. Die Rückseite zeigt einerseits die Länge des Modells, ein Foto des echten Flugzeugs sowie mehrere Blicke in das Innere des Lego-Sets, die die darin verborgene Mechanik verdeutlichen (dazu gleich mehr).Im Inneren warten ganze 21 Tüten mit 2.083 Lego-Steinen auf euch, von denen aber alle leider noch immer von Plastik umhüllt sind. Bis auf das Cockpitfenster, das steckt in einer Papierverpackung. Die Anleitung umfasst insgesamt 294 Seiten, ihr könnt euch also schon einmal darauf einstellen, dass ihr hier – je nach Bautempo – einige Stunden beschäftigt sein werdet. Mehr



Quelle: http://www.eurogamer.de
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: eurogamer  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.