Warum überquerte das Huhn die Straße? Martin Luther King, JR.: Ich sehe eine Welt, in der alle Hühner frei sein werden, Straßen zu überqueren, ohne daß ihre Motive in Frage gestellt werden.
Lego Concorde im Review - Ein angemessenes Set für ein legendäres Flugzeug
« am: 27.09.2023, 16:18:36 »
Wer kennt sie nicht, die Concorde? Auch, wenn das Überschallpassagierflugzeug schon seit einigen Jahren nicht mehr im Dienst ist, hat vermutlich jeder schon einmal davon gehört. Dem legendären Flugzeug hat nun auch Lego ein eigenes Set gewidmet, mit dem ihr die Concorde nachbauen könnt. Eines, das nicht günstig ist, aber ebenso wenig ist es klein. Es ist eine gelungene Hommage und ein echter Blickfang.Die Verpackung der Lego Concorde ist groß. Aber nicht so groß wie manch andere Sets, man denke nur mal an gewisse Star-Wars-UCS-Sets. Ich blicke in deine Richtung, Millennium Falcon. Auf der Vorderseite seht ihr die Concorde mit einem leichten Leuchten im Hintergrund, ansonsten ist alles weitestgehend schwarz gehalten. Die Rückseite zeigt einerseits die Länge des Modells, ein Foto des echten Flugzeugs sowie mehrere Blicke in das Innere des Lego-Sets, die die darin verborgene Mechanik verdeutlichen (dazu gleich mehr).Im Inneren warten ganze 21 Tüten mit 2.083 Lego-Steinen auf euch, von denen aber alle leider noch immer von Plastik umhüllt sind. Bis auf das Cockpitfenster, das steckt in einer Papierverpackung. Die Anleitung umfasst insgesamt 294 Seiten, ihr könnt euch also schon einmal darauf einstellen, dass ihr hier – je nach Bautempo – einige Stunden beschäftigt sein werdet. Mehr