Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Hunderte entlassene King-Mitarbeiter sollen jetzt von KI ersetzt werden
« am: 16.07.2025, 09:18:47 »
Die große Entlassungswelle bei Microsoft ist euch sicher nicht entgangen. Anfang Juli verloren insgesamt mehr als 9.000 Menschen ihre Arbeitsstellen. Auch bei Candy-Crush-Entwickler King wurden hunderte Mitarbeiter entlassen. In einem internen Memo sollen die Betroffenen über die etwa 200 gekündigten Stellen informiert worden sein. Angeblich sollen die nun freigewordenen Arbeitsplätze von künstlicher Intelligenz ersetzt werden. Mehr