Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Windows: Microsoft verschiebt mehr Optionen von Systemsteuerung zu Einstellungen
Seiten: [1] nach unten
News: Windows: Microsoft verschiebt mehr Optionen von Systemsteuerung zu Einstellungen  (Gelesen 14 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconBattlefield 6 blockiert 330.000 Cheat-Versuche mit dem Javelin-Anti-Cheat-System in der ersten Open-Beta-Phase
IconICE L: Neue Zuggeneration erhält Zulassung
Iconheise+ | Wie Sie animatronische Figuren einfach animieren
Iconheise+ | Bit-Rauschen: Intel Magdeburg ist Geschichte, IBM Power11, Nvidia CUDA & RISC-V
IconTrump will Nationalgarde in Washington einsetzen
IconVor Ukraine-Treffen: Merz lädt Trump und Selenskyj zu Videokonferenz
IconBüffel, der Millionär aufgespießt hat, posiert mit seiner neuen Trophäe auf Instagram
IconBattlefield 6: EA reagiert auf Kritik ' Spieler gehen in der Beta zu schnell zu Boden
IconBND-Dilemma: Geheimdienst kann keine KI-Übersetzer nutzen
IconExoskelette als Alltagshilfe
Windows: Microsoft verschiebt mehr Optionen von Systemsteuerung zu Einstellungen
« am: 11.08.2025, 14:18:50 »
   

Das Ende der klassischen Systemsteuerung rückt näher. In den Windows-Insider-Vorschauen verschiebt Microsoft nun mehr in die Einstellungen.



Quelle: http://www.heise.de
   

Stichworte: Einstellungen, Ende, IT, Systemsteuerung, Windows
Stichworte: Einstellungen  Ende  IT  Systemsteuerung  Windows



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: heise  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.