Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > Opel-Arbeiter demonstrieren in Antwerpen:«Wir lassen uns nicht spalten»
Seiten: [1] nach unten
News: Opel-Arbeiter demonstrieren in Antwerpen:«Wir lassen uns nicht spalten»  (Gelesen 244 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
Icon15 starke Antworten für den Fall, dass Ralf Schumacher plötzlich auftaucht und dich fragt, ob du wissen willst, wie viel dein Auto wert ist
IconNaughty Dog bestätigt weiteres Projekt neben Intergalactic: The Heretic Prophet
IconBlades of Fire zähmt im Test ein verhasstes Feature: Eure Waffen werden verschleißen und ihr werdet es lieben!
IconMicrosoft Build 2025: WSL wird Open Source
IconKristin Davis: Fashion-Tipps von Sarah Jessica Parker
IconBlur: Sie sprechen über ihre Zukunftspläne
IconHenry Winkler: Er wollte schon immer Schauspieler werden
IconEU plant Steuer auf Online-Billigartikel
IconDrei Tote bei Unwetter in Südfrankreich
IconPistorius nennt Plan für Verteidigungsausgaben
Opel-Arbeiter demonstrieren in Antwerpen:«Wir lassen uns nicht spalten»
« am: 23.09.2009, 18:04:01 »
   

In Antwerpen sind mehrere Tausend Opel-Mitarbeiter für das von Schließung bedrohte belgische Werk auf die Straße gegangen. Die Solidarität der Kollegen aus Bochum, Kaiserslautern und Rüsselsheim war allerdings unterschiedlich groß.



Quelle: http://www.netzeitung.de
   

Stichworte: Opel, Magna, Antwerpen
Stichworte: Opel  Magna  Antwerpen



Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: netzzeitung  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.