Campbell mußte bei der Markteinführung seiner Suppenkonzentrate in England Verluste von 30 Mio. USD hinnehmen. Der Grund: Niemand klärte den Verbraucher darüber auf, daß es sich um ein Konzentrat handle, zu dem man Wasser hinzufügen müsse. Deshalb hielten die meisten Briten solch kleine Dosen mit Suppe einfach für zu teuer...
Diese Frage kann ein Deutscher Sprayer nun wahrscheinlich bestens beantworten, hatte er doch in Neuseeland reichlich Gelegenheit zum üben.
Der 28Jährige war bei der "Verzierung" des Franz-Josef-Gletschers von englischen Touristen gesehen und fotografiert worden. Diese wandten sich an die Naturschutzbehörden, die den jungen mann stellten und ihn zwangen sein "Kunstwerk" in mühevoller Kleinarbeit wieder zu entfernen.