Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > Welt-Ticker > China schränkt Online-Spielzeiten für Kinder ein - um "Sucht vorzubeugen"
Seiten: [1] nach unten
News: China schränkt Online-Spielzeiten für Kinder ein - um "Sucht vorzubeugen"  (Gelesen 109 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconUS-Senat verweigert Kongress Mitsprache bei Angriff auf Venezuela
IconBundestag beschließt vereinfachte Rückgabe von Elektroschrott
IconGroße Mehrheit der Tesla-Aktionäre billigt Elon Musks Milliarden-Vergütungspaket
IconTesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung im Billionenwert
IconUS-Strafprozess gegen Boeing platzt
IconSanktionen gegen Syriens Übergangspräsident al-Scharaa aufgehoben
IconVodafone verlässt öffentliche Internetknoten
IconFrankreich überprüft ankommende Shein-Pakete am Pariser Flughafen
IconBundeswehr unterstützt Belgien bei Drohnenabwehr
IconStreit um EU-Vorgaben: Apple will Funktion angeblich lieber sperren statt öffnen
China schränkt Online-Spielzeiten für Kinder ein - um "Sucht vorzubeugen"
« am: 08.11.2019, 12:19:19 »
   

Dass in China die persönliche Freiheit nicht an oberster Stelle steht, ist hinlänglich bekannt. Nun werden strenge neue Restriktionen öffentlich, mit denen die chinesische Regierung durchsetzt, dass Kinder unter 18 nur noch eine beschränkte Zeit in Online-Spielen verbringen können.Die South China Morning Post berichtet, dass die neuen Anti-Sucht-Maßnahmen kürzlich von der "Staatlichen Verwaltung von Presse und Veröffentlichungen" (in China auch für Spiele zuständig) geschildert wurden. Diese umfassen Beschränkungen von Ausgaben und Spielzeit in Online-Spielen.Jeder unter 18 Jahren darf nun nur noch eineinhalb Stunden am Tag in solche Spiele investieren (außer an Feiertagen, wo das Doppelte erlaubt ist). Gespielt werden darf zwischen 8:00 Uhr morgens und 22:00 Uhr abends. In Sachen Online-Ausgaben darf man monatlich nicht mehr als umgerechnet nicht ganz 52 Euro verdaddeln. Unter acht Jahren darf man gar nichts kaufen....



Quelle: http://www.eurogamer.de
   
     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: eurogamer  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.