Die Mißachtung regionaler Gepflogenheiten hatte auch für einen amerikanischen Waschmittelhersteller Folgen. Dieser schaltete Mitte der 80er Jahre eine Anzeige, die links einen Berg schmutziger Wäsche, das Produkt in der Mitte und rechts als Ergebnis einen Berg sauberer Wäsche als Motiv hatte. Was aber nicht beachtet wurde: Araber lesen von rechts nach links. Das Produkt floppte...
Im Prozeß um einen Raub in seinem Haus musste Musikproduzent Dieter Bohlen vor dem Landgericht Lübeck als Zeuge aussagen.
Zahlreiche Fans und Journalisten nahmen die Gelegenheit wahr, dem DSDZ-Sternchen beim zeugen über die Schulter zu schauen. Der Fall des Einbruchs in Bohlens Villa in Tötensen spielte sich bereits vor fünf Jahren ab. Der Produzent sprach vom Verlust von Bildern, Vasen, Tontechnik und diversem geistigen Eigentum.