Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Mehrals 3.000 Gegendemonstraten fanden sich am Vormittag in Mainz ein.
Ein Zug mit ca. 1.500 Teilnehmern bewegte sich quer durch die Innenstadt. Mit ihr lief auch Ministerpräsident Kurt Beck. Ein weiterer Zug nahm eine andere Strecke Richtung Bahnhof wo der Aufmarsch der rechtsradikalen "Initiative Süd West" für den Mittag angemeldet ist.
Laut skandierten Demonstranten mit dem Ministerpräsidenten: "Wir wollen Euch nicht hier in Mainz."