„3. Oktober 1998 Terrence Dickson, Pennsylvania, wollte das Haus, in welches er soeben eingebrochen war, durch die Garage verlassen. Bedingt durch eine Störung des Öffnungsmechanismus am Garagentor war er nicht in der Lage, dieses zu öffnen. Er konnte aber auch nicht ins Haus zurück, da die Türe automatisch ins Schloss gefallen war und ohne Schlüssel nicht mehr geöffnet werden konnte. Die Bewohner des Hauses weilten in den Ferien. Mr. Dickinson überlebte die 8 Tage Aufenthalt in der Garage nur, weil er einen Vorrat Pepsi und Trockennahrung für Hunde in der Garage zur Verfügung hatte. Er klagte die Eigentümer des Hauses an für die erlittene Tortur, entstanden durch die vorgefundene Situation, und erhielt eine Halbe Million Dollar zugesprochen...!”
Transsilvanien, uns Mitteleuropäern eher durch Geschichten um Blutsauger mit spitzen Eckzähnen bekannt hat für den Rumänen
noch eine besondere Bedeutung. Ein Vorbild Bram Stokers Roman "Dracula" soll schließlich Fürst Vlad Tepes (Draculäa) gewesen ein. Der seinen Untertanen weniger durch die Fledermaushaftes Auftreten als mehr durch das Aufstellen leiberbehafteter Pfähle aufgefallen war.
Doch diese Zeiten sind lang vorbei. Heute gehört das Anwesen des Pfählers Architekt Erzherzog Dominic Habsburg. Doch dieser will Schloss Bran bereits seit längerem Verkaufen. Bereits im Vorjahr hatte der 69jährige das Anwesen dem Rumänischen Staat für umgerechnet 59 Mio. Euro angeboten. Ohne Erfolg.
Nun sucht der rüstige New Yorker einen privaten Käufer für eine ganz besondere Immobilie.