„Die Befragte ist trotz ihrer 88 Jahre sehr rege, wenn sie gleichzeitig auf dem Balkon sitzen, ein Buch lesen, eine Mütze für das Enkelkind stricken, die Vögel füttern und außerdem noch Gespräche vom Nachbarbalkon verfolgen kann, wo man sich abfällig über sie äußert.”
Transsilvanien, uns Mitteleuropäern eher durch Geschichten um Blutsauger mit spitzen Eckzähnen bekannt hat für den Rumänen
noch eine besondere Bedeutung. Ein Vorbild Bram Stokers Roman "Dracula" soll schließlich Fürst Vlad Tepes (Draculäa) gewesen ein. Der seinen Untertanen weniger durch die Fledermaushaftes Auftreten als mehr durch das Aufstellen leiberbehafteter Pfähle aufgefallen war.
Doch diese Zeiten sind lang vorbei. Heute gehört das Anwesen des Pfählers Architekt Erzherzog Dominic Habsburg. Doch dieser will Schloss Bran bereits seit längerem Verkaufen. Bereits im Vorjahr hatte der 69jährige das Anwesen dem Rumänischen Staat für umgerechnet 59 Mio. Euro angeboten. Ohne Erfolg.
Nun sucht der rüstige New Yorker einen privaten Käufer für eine ganz besondere Immobilie.