Campbell mußte bei der Markteinführung seiner Suppenkonzentrate in England Verluste von 30 Mio. USD hinnehmen. Der Grund: Niemand klärte den Verbraucher darüber auf, daß es sich um ein Konzentrat handle, zu dem man Wasser hinzufügen müsse. Deshalb hielten die meisten Briten solch kleine Dosen mit Suppe einfach für zu teuer...
Da liegt das Geld wirklich auf der Straße. Der Verlust eines Behälters mit Euroscheinen sorgte auf der Holländischen A2 für kilometerlange Staus.
Wahrscheinlich noch nie hatten die holländischen Straßenmeisterreien so viele freiwillige Helfer wie am späten Montag-Nachmittag auf der A2. Dort hatte ein Geldtransporter einen Behälter mit Geldscheinen verloren, was viele Autofahrer zum Stoppen anhielt um sich bei den "Aufräumarbeiten" zu beteiligen. Nach und nach entwickelten sich einige Kilometer Stau.
Nach stundenlangem Einsatz konnte die Polizei die Autobahn wieder frei geben. Wie viel geld bei der Aktion verloren ging ist bislang unklar, genauso wie es passieren konnte, dass sich die hintere Tür des Geldtransporters "einfach öffnete" und der Behälter so auf die Straße geriet.
Stichworte: Geld, Holland, Autobahn, Geldtransporter Stichworte: Geld Holland Autobahn Geldtransporter