67,2 Prozent der Deutschen wollen vor Inkrafttreten der Gesundheitsreform noch einmal ordentlich krankwerden, zwei Drittel von ihnen sogar chronisch. Das ergab eine Umfrage des Infas-Instituts in Zusammenarbeit mit RTL. Um vielleicht ein letztes Mal in Frieden das Bett hüten zu können, würden sich die meisten Deutschen für eine der vielen "Kinderkrankheiten" entscheiden, dicht gefolgt von den populären "Zivilisations-", "Wohlstands-" und "Erbkrankheiten". Derzeit unbeliebt sind hingegen "Infektions-", "Mangel-" und "Geisteskrankheiten" - die überwältigende Mehrheit der Befragten gab an, sie sich für die Zeit nach dem endgültigen Inkrafttreten der Reform aufzusparen.”
Inzwischen sind es drei Schüler aus Lübeck, die offenbar gepanschtem Alkohol, welcher in einem Hotel in Kemer ausgeschenkt wurde ihren Tod verdanken.
Nun gab es in dem Fall erste Festnahmen. Und zwar handelt es sich um einen Getränkehändler, der das Hotel mit dem Vergifteten Alkohol beliefert haben soll. Dies berichtete der Anwalt der Eltern eines der Jungen und bezog sich dabei auf Aussagen einer türkischen Anwältin. Schon am Montag wurden zwei leitende Angestellte des Hotels festgesetzt. Offenbar wurde auch nach dem Vorfall weiterhin in dem Hotel der vergiftete Alkohol ausgeschenkt.