Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > News (Forum) > Politik und Wirtschaft > Abwrackprämie: "Der große Ansturm ist vorüber"
Seiten: [1] nach unten
News: Abwrackprämie: "Der große Ansturm ist vorüber"  (Gelesen 3194 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconMaskenschanz
IconWaffenteile im 3D-Druck - Von der Leyen ist dabei
IconDie Welthandels... -Farce: Warum Zölle so wichtig sind.
IconBin Ladens Ex-Leibwächter Sami A. zurück nach Deutschland?
IconCSU ist für nur 39% der Bürger Bayerns das größte Problem
IconDSGVO-Abmahnwelle läuft an - Bundesregierung will gegensteuern
IconMal wieder kurz vor Pleite
IconChristian Lindner orientiert sich an der Bevölkerung
IconPrevent erringt Teilsieg gegen VW - und Teilverlust
IconFortsetzung des Wirtschaftskrieges gegen Europa durch die Hintertüre Iran
Abwrackprämie: "Der große Ansturm ist vorüber"
« am: 16.04.2009, 07:21:49 »

Rund 1,2 Millionen Menschen dürfen sich über Post vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Bafa die Reservierungsbescheide freuen.



Diese enthalten die Reservierungsbescheide für die Abwrackprämie. Letztere verschickt das Amt in Eschborn aber nicht selbst, sondern hat diese Aufgabe an einen externen Dienstleister vergeben. Im Moment habe sich die Lage etwas beruhigt, so ein Sprecher: "Der große Ansturm ist vorüber".

Dennoch gingen täglich mehrere tausend Anträge ein.


Stichworte: Abwrackprämie, Auto, krise, Reservierungsbescheide, Umwelt
Stichworte: Abwrackprämie  Auto  krise  Reservierungsbescheide  Umwelt


Quelle: http://www.bkz-online.de
Bildquelle: http://ga-bonn.de

     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
Letzte Änderung von hell  top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: hell  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #1 am: 16.04.2009, 17:52:16 »
soviele alte Autos kanns auch nicht gegeben haben. Ich bin ja gespannt, ob nun alle Polen und Russen neue Autos kaufen
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
holp
*
Kolumnist
Stammtisch HC

AltgedienterAltgedienter
« Antwort #2 am: 20.04.2009, 17:59:17 »
Nein - das ist eben die Problematik. Diese ganzen alten Autos die verschrottet wurden fehlen jetzt an anderer Stelle wieder. Diese Abwrackprämie hat auch ihre (deutlichen) Schattenseiten. Die Größte dürfte wohl sein, dass, so meine bescheidene Meinung, sobald sie vorbei ist der Absatz erst recht einknicken wird. Denn alle Autos die jetzt zusätzlich verkauft wurden fehlen in der Zukunft - und 2010 wird man immer noch eine Rezession erwarten dürfen.
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #3 am: 20.04.2009, 20:20:04 »
nun, das würde ich nicht überinterpretieren. Der Absatz wird sich in Deutschland halt normalisieren und vielleicht kommen ja wirklich mehr Aufträge aus Polen etc
Aus Ökosicht wars natürlich ein voller Erfolg
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #4 am: 13.05.2009, 08:23:37 »
ein erfolg wars nur auf kurzfristige sicht. sobald es kein Geld mehr für alte Autos gibt, kauft keiner mehr ein neues. nächstes Jahr werden die Automobilkonzerne warscheinlich in die miesen gehen, weil die Autos, die jetzt gekauft wurden, die der einzelne eigentlich vorhatte in den nächstesn Jahren zu kaufen, fehlen eben dann.  Cry
Die Abwrackprämie hat ja unter anderem auch den Hardwareentwicklern eine Krise gebracht, weil nun das angesparte Geld für Autos und nicht für Computer ausgegeben wurde...
 top
 IP: [ Gespeichert ]
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #5 am: 18.05.2009, 23:03:42 »
ich denke, die Hardwarekrise liegt daran, dass die Leistungssteigerung nicht mehr so groß ist

Und ob im nächsten Jahr weniger autos als 2008 gekauft werden halte ich für fraglich, denn entweder wurde die Prämie mitgenommen oder der Käufer hätte eh keinen Neuwagen erworben.
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #6 am: 20.05.2009, 07:56:03 »
najagut, aber wenn vorhandenes gelt ind Autos investiert wird, kann das ja dann nich mehr in die Elektronik fließen... oder nächstes jahr in de Autos...  *kopfschüttel*
 top
 IP: [ Gespeichert ]
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #7 am: 20.05.2009, 08:33:01 »
na, dann halt nächstes Jahr in die Elektronik. Die ist zudem für Deutschland einfach nicht so wichtig, weil sie sich in Fernost abspielt
Ich denke aber nicht, dass im nächsten Jahr der Autokaufwunsch unter das Niveau vor der Abwrackprämie fallen wird.
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #8 am: 20.05.2009, 08:48:12 »
euja, ich denke schon, weil es haben viele für ein neues Auto gespart... und jetzt mit der Abwrackprämie 2500€ gutgemacht... wenns die nich mehr gibt... und auch das geld... dann vllt. werden nich mehr soviele Automobile gekauft...
 top
 IP: [ Gespeichert ]
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #9 am: 20.05.2009, 09:32:45 »
es werden sicher weniger Autos gekauft als mit Abwrackprämie
Aber ich glaube nicht, dass es weniger werden als vor der Abwrackprämie. Wie gesagt: viele haben die Prämie genutzt um einen neuwagen statt eines Gebrauchten zu kaufen. Immerhin musste der abgewrackte Wagen ja recht alt sein. und wer sonst was in der Altersklsse fährt kauft normalerweise keine Neuwagen.

Es bleibt zu hoffen, dass der Export wieder angesprungen ist wenn die Abwrackprämie vorbei ist.
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #10 am: 20.05.2009, 10:51:38 »
dann hoff ma... XD
 top
 IP: [ Gespeichert ]
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.