„Präsident George W. Bush hat keine Pläne, den Irak unmittelbar anzugreifen.”
Bertie Ahern, irischer Ministerpräsident, Mitte März 2002 nach einem Treffen mit dem US-Präsidenten. Inzwischen ist allgemein bekannt, dass Bush bereits sechs Tage nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 die Ausarbeitung eines Irak-Feldzugs veranlasst hatte.
Nachdem die Eigenständigkeit Opels in letzter Sekunde durch die Mutter GM vehindert wurde verlangen nun die Finanzminister der EU-Staaten mit GM-Werken ein Sanierungskonzept.
Bundesfinanzminister Schäuble spricht sich dabei strikt gegen weitere staatliche Subventionen aus. "Aus Detroit ist in diesen Tagen zu hören, GM brauche kein Staatsgeld für Opel. Da sage ich nur: Umso besser!" So Schäuble. Mit der Ablehnung des Verkaufs hätte sich die GM-Führung in eine Verantwortung begeben. Nun müsse die Konzernspitze Klarheit schaffen "wie sie ihrer unternehmerischen Verantwortung gerecht werden will".