Campbell mußte bei der Markteinführung seiner Suppenkonzentrate in England Verluste von 30 Mio. USD hinnehmen. Der Grund: Niemand klärte den Verbraucher darüber auf, daß es sich um ein Konzentrat handle, zu dem man Wasser hinzufügen müsse. Deshalb hielten die meisten Briten solch kleine Dosen mit Suppe einfach für zu teuer...
Wer kennt sie nicht, die ostdeutschen Plattenbauten als Sinnbild der Häßlichkeit? Und sowas wird denkmalgeschützt?
Traurig, aber wahr. Die UNESCO hat in der Tat sechs Berliner Plattensiedlungen zum Weltkulturerbe erklärt. Es würde sich ume eine Art Meilenstein im sozialen Wohnungsbau handeln, den es zu schützen gelte. Zudem wollen die Juroren auch einen merklichen Einfluß auf andere Bauvorhaben weltweit entdeckt haben.
Stichworte: UNESCO, Kultur, Weltkulturerbe, Platte, Berlin Stichworte: UNESCO Kultur Weltkulturerbe Platte Berlin