Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Die Zugspitze hochlaufen wollten die Teilnehmer an einem Extrem-Berglauf. Zwei menschen starben. Nun
ermittelt die Staatsanwaltschaft, aber nach Aussage deren Leiter Rüdiger Hödl noch nicht mit konkretem Verdacht - auch nicht gegen den Veranstalter des Laufs. Neben den beiden Toten mussten nach einem Wetterumschwung während des Wettbewerbs zahlreiche Teilnehmer in Garmisch-Partenkirchen ärztlich versorgt werden. Diesen ginge es inzwischen den Umständen entsprechend gut.
Stichworte: Garmisch-Partenkirchen, München, Zugspitze, Tod, Berg, Sport, Lauf, Extrem-Berglauf, Wetter Stichworte: Garmisch-Partenkirchen München Zugspitze Tod Berg Sport Lauf Extrem-Berglauf Wetter
Kann ja auch nicht mit einer 1200 Kubik Marschinie mit 350 Sachen über die Autbahn brettern und wenn ich dann umgefahren werde mich beschweren warum ich jetzt tot oder Querschnitzgelähmt bin...
naja, aber dabei gibts halt keinen Reiseveranstalter
IP: [
Gespeichert ]
LuckyStrike
« Antwort #5 am: 15.07.2008, 01:43:21 »
Logo, einmal gibt es Bike-Touren und dann gibts Speedtouren - so ein art wertrennen auf öffentlichen Straßen. Gibts auch mit Autos... naja nicht so mein DIng....