Seiten: [1]
|
|
|
News: Akademikernotstand in Deutschland (Gelesen 3764 mal) |
Drucken |
|
|
|
Akademikernotstand in Deutschland
« am: 09.09.2008, 19:46:58 » |
|
OECD-Bildungsbericht 2008 kommt für Deutschland zu einem erschreckenden Ergebnis. Es fehlt am Nachwuchs. Insbesondere junge Akademiker mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hochschulabschluss sind Mangelware.
Engpässe sieht die OECD auf Deutschland zukommen. Auch Ärzte und Lehrer werden in absehbarer zeit knapp werden. Dabei sind Akademiker in Deutschland anscheinend bereits knapp, verdienen sie doch im Schnitt 64 Prozent mehr als ihre Kollegen ohne Hochschulabschluss.
Stichworte: Akademiker, Kriese, OECD, Bildungsbericht, 2008 Stichworte: Akademiker Kriese OECD Bildungsbericht 2008 Quelle: http://www.bkz-online.de Bildquelle: http://diepresse.com
| |  | Diese News stammt aus dem NewsParadies
|
|
|
|
|
|
« Antwort #1 am: 09.09.2008, 20:00:45 » |
|
tja, das Erbe von Kohl und Schröder
|
|
|
|
|
|
« Antwort #2 am: 10.09.2008, 12:57:51 » |
|
wo siehst Du da den Zusammenhang?
|
|
|
|
|
|
« Antwort #3 am: 10.09.2008, 13:38:42 » |
|
Insbesondere Kohl hat in vielerlei Hinsicht aus einer Gesellschaft mit Niveau eine solche ohne letztes gemacht. Das Niveau der Schulen ist gesunken, das in den Medien, vor allem in den staatlich kontrollierten Medien auch. Kultur ist Spatenprogramm geworden UND AUCH NATURWISSENSCHAFT. Schulen schaffen es nicht mehr, allen die Grundzüge von Mathematik, Physik und Chemie zu vermitteln.
Statt dessen haben wir es mit einem Verdrängungswettbewerb, Castingshows, Drogen und Träumen zu tun, ganz nach dem US-Vorbild.
Dies alles hat Kohl in die Wege geleitet. Sei es direkt, wie durch die Einführung des Privatfernsehens, sei es indirekt, wie durch die DDR oder EU. Schröder hat da weitergemacht, wo Kohls Bestechlichkeit auffiel.
|
|
|
|
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema. |
« vorheriges nächstes »
|
Drucken
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|