„(nach einer 1:3-Niederlage des BVS in Bielefeld) Einige haben von einem recht guten Spiel gesprochen. Da frage ich mich, ob ich zum Augen- oder zum Ohrenarzt muss.”
Nicht nur der Bettelbrief der Opel-Führung stieß im Wirtschaftsministerium nicht auf große Gegenliebe, auch die persönlichen Unterredungen von Ministern und Opel-Gewaltigen konnten die Ressentiments nicht ausräumen.
Somit bleibt derzeit alles beim Alten. Eine Hängepartie für die Opel-Belegschaft. Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg will in den nächsten Wochen gen USA zur Opel-Mutter General Motors fliegen. Thema wird die Loslösung der Tochter vom Autoriesen sein, ohne dass Gelder in Richtung GM fließen. Derzeit sehen die Aussichten dafür aber trübe aus.