„Das drahtlose Radio hat keinen ersichtlichen kommerziellen Wert. Wer würde denn für Nachrichten bezahlen, die an niemanden bestimmten gerichtet sind?”
Reaktion der Partner von David Sarnoff über Investitionspläne für die Entwicklung des Radios, 1920
Im Vergleich April - Mai hat das Statistische Bundesamt einen Anstieg der Exporte veröffentlicht.
konkret wuchsen die Branchen um 0,3 Prozent. Mit guten 60 Milliarden Umsatz konnte aber erneut das überdurchschnittlich gute Jahr 2008 nicht übertroffen werden. Um rund ein Viertel lagen die Exporte im Vergangenen Jahr über normal.
Gleichzeitig sinkt die Importrate um rund 2,1 Prozent auf 51 Milliarden Euro. Dies dürfte vor allem sinkender Reisetätigkeit geschuldet sein.
Die Differenz zwischen Export und Import stellt einen Aussenhandelsbilanzüberschuß und damit Investitionen Deutscher im Ausland dar.