67,2 Prozent der Deutschen wollen vor Inkrafttreten der Gesundheitsreform noch einmal ordentlich krankwerden, zwei Drittel von ihnen sogar chronisch. Das ergab eine Umfrage des Infas-Instituts in Zusammenarbeit mit RTL. Um vielleicht ein letztes Mal in Frieden das Bett hüten zu können, würden sich die meisten Deutschen für eine der vielen "Kinderkrankheiten" entscheiden, dicht gefolgt von den populären "Zivilisations-", "Wohlstands-" und "Erbkrankheiten". Derzeit unbeliebt sind hingegen "Infektions-", "Mangel-" und "Geisteskrankheiten" - die überwältigende Mehrheit der Befragten gab an, sie sich für die Zeit nach dem endgültigen Inkrafttreten der Reform aufzusparen.”
Immer wieder ist Waffenlobbyist Schreiber in den letzten Jahrzehnten auf der politischen Bühne erschienen und hat so manche Karriere ertränkt.
Nun trifft es den 76-Jährigen selbst. Zu Acht Jahren ohne Bewährung hat ihn das Landgericht Augsburg verurteilt, weil er Provisionen für Waffenverkäufe in Höhe von 64,7 DM erhalten hatte, die er nicht versteuerte. 7,3 Millionen Euro Steuern liefen so am Fiskus vorbei.
Schreiber bestreitet dies. Seine Anwälte hatten einen Freispruch gefordert doch das Gericht sah es als erweisen an, dass Schreiber für die zur Abwicklung benutzten Scheinfirmen zeichnete.