„In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu...., äh Kontuni ...., ach scheiss Fremdwörter: Wir waren nicht beständig genug!”
Der DDR-Theater- und Filmautor Ulrich Plenzdorf im Alter von 72 Jahren in Berlin nach längerer Krankheit verstorben. Sein wohl bekanntestes Werk, die 1972 in Halle erstaufgeführten "Leiden des jungen W.", dürfte auch einer Generation geplagter Westschüler im Gedächtnis bleiben. Nicht zuletzt deswegen würdigt die Berliner Akademie der Künste Plenzdorfs Werk als "ein Stück DDR-Weltliteratur".