Die Mißachtung regionaler Gepflogenheiten hatte auch für einen amerikanischen Waschmittelhersteller Folgen. Dieser schaltete Mitte der 80er Jahre eine Anzeige, die links einen Berg schmutziger Wäsche, das Produkt in der Mitte und rechts als Ergebnis einen Berg sauberer Wäsche als Motiv hatte. Was aber nicht beachtet wurde: Araber lesen von rechts nach links. Das Produkt floppte...
Olympia: Rio tanzt Samba - Katerstimmung bei IOC und Obama
« am: 03.10.2009, 13:25:29 »
Auch der persönliche Einsatz US-Präsident Barak Obamas hat nicht gewirkt. Ganze 18 Stimmen bekam Chicago und verlor so schon im ersten Wahlgang.
Als strahlender Sieger konnte sich letztlich Rio feiern. Nachdem Brasilien bereits die Fussball-WM 2014 austragen wird, kommen nun die olympischen Sommerspiele 2016 dazu. "Nach 2016 werden wir den Kampf um die Winterspiele beginnen", so Brasiliens Staatschef Luis Inacio Lula da Silva im Scherz.
Trotz aller Konsterniertheit von IOC-Präsident Jacques Rogge und einiger seiner Begleiter war die Party eröffnet. Bis in in die Morgenstunden tanzten Brasilianer Samba, sei es in der Heimat oder am Wahlort, dem Dänischen Kopenhagen.
Stichworte: Olympia, 2016, Rio, Obama, Chicago Stichworte: Olympia 2016 Rio Obama Chicago