Warum überquerte das Huhn die Straße? Edmund Stoiber: Der - ähhh - die Huhn hat, wie ich meine, und wie die Auffassung einer Mehr- bzw. Vielzahl von Bundesbürgerinnen und Bundesbürgern, gerade auch hier in Bayern, aber ebenso in den neuen alten Bundesländern zeigt, so bin ich geneigt anzunehmen, dem Bundeskanzler und hier insbesondere der Bundesregierung, die es ja versäumt hat, in der Gesetzgebung und gegenüber den Vereinigten Staaten auf die Richtung einzugehen, mithin nicht erstaunen ähh zu vermitteln vermag.
Mit Internetadresse pizza.com 1,6 Mio. Euro verdient
« am: 08.04.2008, 23:17:39 »
Wie die Handelsplattform Sedo mitteilt, wurde kürzlich die Internetadresse pizza.com für umgerechnet 1,6 Millionen Euro versteigert. Der Besitzer hatte die Adresse 1994 für lediglich 20 Dollar gekauft. Entsprechend habe sich dieser nun über die erfolgreiche Versteigerung gefreut. Etwas mehr als 20 Bieter aus aller Welt hatten sich an der Versteigerung beteiligt.
Bislang wurde für keine Internetadresse über eine Auktion ein höherer Preis erzielt. Bei 1,1 Millionen Dollar lag der bisherige höchste Wert, welcher für chinese.com erzielt wurde. Über einen normalen Verkauf erzielte Sedo jedoch einen noch höheren Preis. Die Adresse vodka.com wurde für insgesamt 3 Millionen Dollar verkauft.