Anfänglich erlebte Ford mit seinem Model Pinto einen fürchterlichen Flop auf dem brasilianischen Markt. Denn als der Wagen in den Markt eingeführt wurde, wurde auch der Modelname ungeprüft übernnommen. "Pinto" bedeutet aber in der brasilianischen Landessprache "kleiner Pimmel". Ford bemerkte den Fehler und änderte den Namen in "Corcel" ab, was "Pferd" bedeutet.
Kalt hat es ihn in der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft erwischt, den "kleinen" Schuhmacher. Der inzwischen 32-Jährige landete bei seinem ersten Qualifying auf dem Hockenheimring nur auf Platz 15.
Die Spitze teilten sich die Audi-Piloten Timo Scheider und Mattias Ekström.
OK, es sind schon andere in der DTM verzweifelt, die sich zuvor dank F1-Erfahrung sicher waren gut abzuschneiden (vgl. Frenzen), aber so die richtigen Asse, wie der Alesi, waren auch in der DTM recht schnell ganz vorn aber nie wirklich ganz hinten.