„1994 sprach ein Gericht des Staates Neu-Mexiko der 81jahrigen Stella Liebeck 2.9 Mio. Dollars zu, weil sie sich Verbrennungen 3. Grades an Beinen, Geschlechtsteilen und Hinterbacken zugezogen hatte, nachdem sie eine Tasse Kaffee von McDonald über sich verschüttet hatte.”
Eine etwaige Schließung des Gefangenenlagers Guantánamo Bay auf Kuba kommt derzeit nicht in Frage. Sämtliche Bestrebungen in diese Richtung wurden auf Eis gelegt, lies der US-Verteidigungsminister Robert Gates verlauten.
Zwar könnten rund 70 der Insassen des Lagers in ihre Heimatländer gebracht werden, allerdings wolle sie entweder die dort zuständige Regierung nicht aufnehmen oder es bestünde die Gefahr, dass man sie dort wieder frei lässt.
Stichworte: Guantánamo, Gefängnis, USA, Unrecht Stichworte: Guantánamo Gefängnis USA Unrecht
Na ja, in manchen Situationen finde ich Gewaltanwendung bzw. Androhung gar mal so sinnlos. Also zB wenn wirklich der Verdacht eines großen terroristischen Anschlags besteht oder irgend ein Perverser ein Mädel versteckt hält und nicht rausrücken möchte wo. Allerdings steht das in keinem Zusammenhang mit dem was die Amerikaner betreiben. Das ist einfach nur...