Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Pilotenstreik legt Flugverkehr der Lufthansa-Töchter lahm
« am: 22.07.2008, 20:50:53 »
Ein Pilotenstreik bei den Lufthansa-Töchtern CityLine und Eurowings, sorgte heute für eine Beeinträchtigung im Flugverkehr.
Die Gewerkschaft "Cockpit" will noch bis morgen Mitternacht weiter streiken. Die Lufthansa musste bislang rund 1000 Flüge annullieren. Das hatte die Folge, das mehrere zehntausend Passagiere ohen Flug da standen.