Seiten: [1]
|
|
|
News: Holt die CDU nun die SED-Vergangenheit ein? (Gelesen 3162 mal) |
Drucken |
|
|
|
Holt die CDU nun die SED-Vergangenheit ein?
« am: 03.12.2008, 08:04:07 » |
|
Nein, in der DDR war die CDU nicht die SED - aber sie war dabei, als Block-"Partei". Und zwar mittendrin.
Der Parteitag der CDU brachte es erneut ans Licht. Eine Reihe der heutigen Funktionsträger, wie beispielsweise der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich, der zu DDR-Zeiten einen Kreis führte. Die Ost-CDU hätte "an der SED-Diktatur mitgewirkt", verlautete es auf dem Parteitag und löste heftige Diskussionen aus.
Im genauen Wortlaut heißt es da über die CDU-Mitglieder in der DDR: "Sie versuchten, in den sich bietenden Freiräumen zu wirken und konnten so einen Beitrag zur friedlichen Revolution leisten ... Gleichwohl hat die CDU in der DDR im totalitären System der SED-Diktatur mitgewirkt."
Stichworte: CDU, SED, Tillich, DDR, Diktatur, Partei Stichworte: CDU SED Tillich DDR Diktatur Partei Quelle: http://www.netzeitung.de Bildquelle: http://www.netzeitung.de
| |  | Diese News stammt aus dem NewsParadies
|
|
|
|
|
|
« Antwort #1 am: 03.12.2008, 08:04:44 » |
|
haben also alle das Problem. Wo sind eigentlich die Ex-Bonzen der SPD?
|
|
|
|
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema. |
« vorheriges nächstes »
|
Drucken
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|