„3. Oktober 1998 Terrence Dickson, Pennsylvania, wollte das Haus, in welches er soeben eingebrochen war, durch die Garage verlassen. Bedingt durch eine Störung des Öffnungsmechanismus am Garagentor war er nicht in der Lage, dieses zu öffnen. Er konnte aber auch nicht ins Haus zurück, da die Türe automatisch ins Schloss gefallen war und ohne Schlüssel nicht mehr geöffnet werden konnte. Die Bewohner des Hauses weilten in den Ferien. Mr. Dickinson überlebte die 8 Tage Aufenthalt in der Garage nur, weil er einen Vorrat Pepsi und Trockennahrung für Hunde in der Garage zur Verfügung hatte. Er klagte die Eigentümer des Hauses an für die erlittene Tortur, entstanden durch die vorgefundene Situation, und erhielt eine Halbe Million Dollar zugesprochen...!”
Es soll sich um einen Lokalpolitiker der CDU-Süd aus Heilbronn handeln, der bereits in Untersuchungshaft sitzt.
Der 40-Jährige soll zusammen mit einem 30-jährigen Komplizen mehrfach Heroin aus den Niederlanden eingeführt haben. Bei einer Durchsuchung in der Wohnung des Verdächtigen fand die Polizei auch prompt das Rauschgift verkaufsfertig nebst 5.000 Euro Bargeld.
Der Mann stehe auf der Landesliste für die Europawahl und bewerbe sich für einen Sitz im Stadtparlament von Neckarsulm, so der Generalsekretär der Landespartei Thomas Strobl und fährt fort: "Dies hat wahrscheinlich auch eine große persönlich tragische Komponente. Unabhängig vom Ausgang des Verfahrens kann durch seinen Verzicht auf die Kandidaturen und Ämter unsere Partei aber unbelastet weiterarbeiten und wir können uns in der politischen Arbeit auf die Wahlen in diesem Jahr konzentrieren."
Stichworte: CDU, Drogen, Heroin, Politik, Heibronn, Neckarsulm Stichworte: CDU Drogen Heroin Politik Heibronn Neckarsulm