„Unter Einsatz immenser, jedoch bis zum Moment der Aktualisierung des Impulses latenter Energien löste sich die amphibielle Kreatur von ihrem habituellen Standort und verschwand, einer in erster Näherung parabolischen Bahnkurve folgend, in den mehr oder minder transparenten Räumen ihrer Existenz.”
Mit einem zweiten Platz hielt sich Felipe Massa vor dem Abschluss-Rennen in Brasilien in zwei Wochen Chancen zum Titelgewinn offen.
Allerdings benötigt der Ferrari-Fahrer dafür die Mithilfe seiner Konkurrenten. So müsste er gewinnen und die Konkurrenz aus Stuttgart dürfte über einen fünften Platz nicht hinaus kommen.
Bester Deutscher in China war Nick Heidfeld auf Rang fünf.
Stichworte: Felipe Massa, Farrari, Formel 1, F1, Brasilien Stichworte: Felipe Massa Farrari Formel 1 F1 Brasilien