„Eine Hyperinflation wie in den 20ziger Jahren ist in Deutschland nicht mehr möglich.”
Solange Geld gegen Zinsen verliehen wird, blähen sich durch den Zinseszinseffekt die Geldmenge und die Staatsschulden von Jahr zu Jahr schneller auf. Der Zusammenbruch der Geldwirtschaft rückt immer dann näher, wenn die Tilgung der Zinsen nicht mehr über das Bruttosozialprodukt erfolgt.
Nach einer Umfrage des Emnid-Institus ist gerade einmal jeder fünfte Deutsche
für eine möglichst frühe Aufklärung des Nachwuchses bezüglich Weihnachstmann oder Osterhase.
Der weitaus größere Teil will den Kleinen ihren Glauben lassen. Vor allem Frauen im Osten der Republik sprechen sich für den Weihnachtsmannglauben bei nicht schulpflichtigen Kindern aus.