„Mein Mann ist sehr heimtückisch. Hohes Gericht, was mehrere Zeugen beschwören können, weil er mir immer dann die Zunge herausstreckte, wenn ich meine Brille putzte.”
Doch, doch, einer der begehrten Filmpreise ging auch in diesem Jahr nach Deutschland und zwar nicht für die Aufarbeitung der RAF-Vergangenheit.
Statt dessen stellte Regisseur Jochen Alexander Freydank mit dem Kurzfilm "Spielzeugland" das preiswürdige Stück Magnetplatte zur Verfügung.
Der Inhalt des 14-Minütigen Dramas ist eine Geschichte um die Kultur von Lüge und Schweigen in der NS-Zeit. Der 40-jährige Berliner Regisseur konnte damit seit 1994 den vierten Kurzfilm-Oscar entgegen nehmen.
Stichworte: Oscar, Film, Kurzfilm, Spielzeugland, Filmpreis Stichworte: Oscar Film Kurzfilm Spielzeugland Filmpreis