„Bitte bleiben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit noch so lange angeschnallt sitzen, bis das, was von unserem Flugzeug übrig ist, seine endgültige Parkposition erreicht hat.”
Spotify muß draussen bleiben - Musik in den Ohren der Gema
« am: 17.02.2010, 01:38:00 »
Der Flatrate-Musik-Anbieter Spotify wird in nächster Zeit nicht von Deutschland aus zu betreiben sein.
Grund dafür sind die Forderungen der Gema, so Spotify-Gründer Daniel Ek: "Die Gema ist bisher das größte Hindernis. ... "Wir würden liebend gerne nach Deutschland kommen ... Die Gebührenforderung der Gema ist einfach zu hoch".
Inzwischen hat sich auch die Gema geäußert: "Die Verhandlungen mit Spotify über einen Launch in Deutschland sind ins Stocken geraten, weil Spotify eine abrufbezogene Mindestvergütung grundsätzlich abgelehnt hatte." So eine Gema-Sprecherin. Spotify wolle mit der eigenen Flatrate aber nur Nutzerbezogen zahlen. Einer solchen "Entwertung der Musik in solchen 'All You Can Eat'-Modellen" steht die Gema aber grundsätzlich ablehnend gegenüber.
So wird dem Musikliebhaber wohl auch weiterhin der legale Download verwehrt bleiben.