Campbell mußte bei der Markteinführung seiner Suppenkonzentrate in England Verluste von 30 Mio. USD hinnehmen. Der Grund: Niemand klärte den Verbraucher darüber auf, daß es sich um ein Konzentrat handle, zu dem man Wasser hinzufügen müsse. Deshalb hielten die meisten Briten solch kleine Dosen mit Suppe einfach für zu teuer...
Schaeffler: Mitarbeiter sollen für Managementfehler büßen
« am: 08.05.2009, 07:43:46 »
Autozulieferer Schaeffler geht es schlecht. Denn nach dem fatalen Kauf der Continental-Gruppe hat Scheffler kein Geld mehr.
Darum will scheffler nun sparen. Und wo spart es sich besser als am Personal. Rund 8.000 Stellen sollen wegfallen. Und weil angeblich Deutsche so teuer sind 5.000 davon in Deutschland, was überproportional viele sind.
Bereits morgen will der betriebsrat zusammenkommen. Scheffler beschäftigt derzeit 66.000 Menschen, 28.000 davon in Deutschland.
wenn sich dafür kein Käufer findet... eignetlich müsste es ein gesetz geben, dass man garnich wegen eines solchen Fehlers so viele Leute entlassen darf...
also ich bin für Enteignung. Die Leute arbeiten weiter. Die Manager mit den falschen Entscheidungen sind pleite und mit den Gewinnen bekommen wir das Staatsdefizit klein.
IP: [
Gespeichert ]
Gast
« Antwort #4 am: 07.06.2009, 19:34:42 »
oder wir könnten den managern das Geld wegnehmen... -> Wo sind die Staatskredite, die abgezahlt hätten werden müssen???