Übersicht Home   Forum Forum   Forum Bildergallerien   Chat Chat (0 online)
Hilfe  Hilfe  Suche
 Kalender  Kalender  Benutzerkarte  Karte
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?
*
Home > News (Forum) > Politik und Wirtschaft > Streik: ver.di will im Einzelhandel streiken
Seiten: [1] nach unten
News: Streik: ver.di will im Einzelhandel streiken  (Gelesen 3170 mal) Drucken
 
Jetzt News einliefern
 
Weitere News:
IconMaskenschanz
IconWaffenteile im 3D-Druck - Von der Leyen ist dabei
IconDie Welthandels... -Farce: Warum Zölle so wichtig sind.
IconBin Ladens Ex-Leibwächter Sami A. zurück nach Deutschland?
IconCSU ist für nur 39% der Bürger Bayerns das größte Problem
IconDSGVO-Abmahnwelle läuft an - Bundesregierung will gegensteuern
IconMal wieder kurz vor Pleite
IconChristian Lindner orientiert sich an der Bevölkerung
IconPrevent erringt Teilsieg gegen VW - und Teilverlust
IconFortsetzung des Wirtschaftskrieges gegen Europa durch die Hintertüre Iran
Streik: ver.di will im Einzelhandel streiken
« am: 20.05.2009, 09:51:11 »

Urabstimmung, so heißt das aktuelle Zauberwort im Einzelhandel. Ver.di ruft zum Streik auf, und sollte sich eine Mehrheit ergeben, drohen den Einzelhändlern unbefristete Ausstände.



An der Kauflust scheint es den Deutschen im Moment ja nicht zu mangeln. Ungemach für die zumeist durchaus gesunde Arbeitgeberschaft im Einzelhandel droht aus einer ganz anderen Ecke. Von den Gehaltsvorstellungen. Nach gescheiterten verhandlungen finden nun Urabstimmungen in den Unternehmen statt. Sollten diese erfolgreich sin droht ein unbefristeter Streik.

Ver.di fordert flächendeckend 6,5% mehr Lohn und Gehalt. Im Einzelhandel arbeiten in Deutschland im Moment 2,3 Millionen Menschen.


Stichworte: Streik, Einzelhandel, ver.di, unbefristet, verhandlung
Stichworte: Streik  Einzelhandel  ver.di  unbefristet  verhandlung


Quelle: http://www.bkz-online.de
Bildquelle: http://www.funkhaus.de

     

Diese News stammt aus dem NewsParadies
 top
 IP: [ Gespeichert ]
 eingeliefert von: hell  Profil anzeigen    facebook  twitter  google+  
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #1 am: 20.05.2009, 09:52:13 »
na, was da wohl raus kommt
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #2 am: 20.05.2009, 10:57:21 »
wenn die Einzelhändler unzufrieden sind mit ihrem Lohn, dann sollen die ruhig streiken für bessere Verhältnisse,... ich finds bloß quark, dass die Arbeitgeber es immer erst auf einen Streik ankommen lassen, wenn ein Arbeiter mehr geld will, will er mehr geld....
 top
 IP: [ Gespeichert ]
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #3 am: 20.05.2009, 11:13:43 »
das ist ein ökonomisches prinzip der freien marktwirtschaft: Erst wenn der Schaden da ist, kann man ihn messen und darauf reagieren.
So etwas wie Planung oder gar gesunder Menschenverstand hat schliesslich bei Lohndebatten nichts zu suchen.

Ausserdem scheinen Arbeitgeber gern zu hoffen, dass es schon nicht so schlimm werden wird...
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #4 am: 20.05.2009, 11:15:36 »
ähnelt Windows: erst im fehlerfall reagieren... vorher mal ne nervige Nachricht, die nie wieder kommt.... dann Updates runterladen, funktioniert immernoch nicht.....
 top
 IP: [ Gespeichert ]
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #5 am: 31.05.2009, 17:19:43 »
ich wusste es immer...
Sobald mal wieder die Wirtschaft eine MS-Verhaltensweise angenommen hat isses Mist

Ich sag nur: Werbung statt Qualität
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #6 am: 03.06.2009, 17:59:40 »
eher, nach dem Motto "Scheiß egal ob es funktioniert, hauptsache es sieht gut aus und is fertig, was man hat hat man" ..*zwinker*
 top
 IP: [ Gespeichert ]
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #7 am: 06.06.2009, 00:05:28 »
die sind viel Perfieder, die sagen sich: Wenn alles funktioniert hat der Kunde keinen Grund was neues zu kaufen
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #8 am: 06.06.2009, 13:29:57 »
naja, und in 7 werden jetzt noch Bugs reingeschrieben und sicherheitslücken, damit man wenigstens so tuen kann als ob man die mit Updates stopft...
 top
 IP: [ Gespeichert ]
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #9 am: 07.06.2009, 23:19:41 »
oder man behält sich Fehler übrig für's nächste Uodate *lol*
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #10 am: 08.06.2009, 17:18:07 »
das geht auch, man kann ja auch nur sagen, dass da noch Sicherheitslücken sind, die zu schließen sind, und stattdessen schreibt man Updates nur, um die Festplatte des Kunden vollzukriegen, dass der sich ne neue kauft...
 top
 IP: [ Gespeichert ]
hell

*
Kolumnist
Stammtisch HC

bronze Palme
« Antwort #11 am: 13.06.2009, 02:35:44 »
dagegen monnst Du aber nur an, wenn Du als Kunde einfach ein anderes OS aufspielst.

Immerhin ist es heute so, dass Dir fast jeder vernünftige PC-Laden die Dinger ohne OS ode rmit einem Linux verkauft
 top
 IP: [ Gespeichert ]
Profil anzeigen WWW
Gast
« Antwort #12 am: 13.06.2009, 14:40:12 »
Also Acer vertraut auf Windows (ich hab zum Beispiel Vista drauf gehabt, keine Vista CD dazu, sondern Recovery) damit kann ich nur C recovern... also, die Windows partition... Linux bleibt auf meiner HD, ich glaub ich kann das aber nicht mehr booten... *zwinker*
 top
 IP: [ Gespeichert ]
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
« vorheriges nächstes »
Drucken
Seiten: [1] nach oben  
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:    top

    Newsparadies | Impressum | Datenschutz | Powered by SMF 1.0.7.
© 2001-2005, Lewis Media. Alle Rechte vorbehalten.