„1994 sprach ein Gericht des Staates Neu-Mexiko der 81jahrigen Stella Liebeck 2.9 Mio. Dollars zu, weil sie sich Verbrennungen 3. Grades an Beinen, Geschlechtsteilen und Hinterbacken zugezogen hatte, nachdem sie eine Tasse Kaffee von McDonald über sich verschüttet hatte.”
Wir wissen jetzt, wann wir den neuen Doom-Film schauen können - aber wollen wir das nach diesem neuen Trailer?
« am: 16.08.2019, 13:19:37 »
Es gibt keine leichte Art, das zu sagen ... aber es gibt einen neuen Trailer zum Direct-to-video-Streifen Doom Annihilation.Wenn ich was Gutes darüber sagen müsste, würde ich mich zweifellos loben, dass er immerhin auf dem Mars spielt - und die Imps, die man sieht, sind immerhin erkennbar (wenngleich erkennbar aus Gummi). Aber letzten Endes, fürchte ich, dürfte das Weltraum-Szenario in erster Linie als Ausrede herhalten, den Streifen in Innenräumen (sprich: Lagerhallen mit metallisch angemalten Styropor-Kulissen) zu inszenieren.Lustig ist vor allem, dass dieser Film, wenn es nach dem Trailer geht, nichts vom Versagen des ersten Versuchs mit Karl Urban und Dwayne Johnson gelernt hat - könnte eine direkte Fortsetzung sein. Der Doomguy ist wieder nirgends zu sehen und nicht einmal eine Anspielung auf die einzige gute Szene des ersten Films - des First-Person-Abschnitts - hat man sich getraut....