„3. Oktober 1998 Terrence Dickson, Pennsylvania, wollte das Haus, in welches er soeben eingebrochen war, durch die Garage verlassen. Bedingt durch eine Störung des Öffnungsmechanismus am Garagentor war er nicht in der Lage, dieses zu öffnen. Er konnte aber auch nicht ins Haus zurück, da die Türe automatisch ins Schloss gefallen war und ohne Schlüssel nicht mehr geöffnet werden konnte. Die Bewohner des Hauses weilten in den Ferien. Mr. Dickinson überlebte die 8 Tage Aufenthalt in der Garage nur, weil er einen Vorrat Pepsi und Trockennahrung für Hunde in der Garage zur Verfügung hatte. Er klagte die Eigentümer des Hauses an für die erlittene Tortur, entstanden durch die vorgefundene Situation, und erhielt eine Halbe Million Dollar zugesprochen...!”
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war der Preisauftrieb von Mai auf Juni mit 0,1% nur minimal. Im Jahresvergleich konnte ein Anstieg der Nettopreise um 1,8% verzeichnet werden. Damit verlangsamt sich die Inflation da im Vormonat und Jahresvergleich noch 1,9% (Jahresanstieg) zu verzeichnen waren.
Im Grunde hast Du recht, aber niedrige Inflation bedeutet auch, daß wenig Kaufkraft vorhanden ist und so Unternehmen Vorwände geschaffen werden Arbeitsplätze zu reduzieren.
Zu viel Inflation ist sicher was schlechtes aber zu wenig halt auch.