Anfänglich erlebte Ford mit seinem Model Pinto einen fürchterlichen Flop auf dem brasilianischen Markt. Denn als der Wagen in den Markt eingeführt wurde, wurde auch der Modelname ungeprüft übernnommen. "Pinto" bedeutet aber in der brasilianischen Landessprache "kleiner Pimmel". Ford bemerkte den Fehler und änderte den Namen in "Corcel" ab, was "Pferd" bedeutet.
Durch ein Großfeuer sind im Karlsruher Zoo am Samstag 26 Tiere gestorben. Betroffen waren vor allem die Tiere des Streichelzoos.
Gerettet werden konnten in letzter Sekunde einige Elefanten, Flusspferde und Flamingos die in der Nähe des Feuers untergebracht waren. Das Feuer war im Streichelzoo ausgebrochen und hatte dort insgesamt 26 Tieren das Leben genommen. Unter den toten Tieren waren Zwergesek, Zwergponsy sowie Schafe, Zwergziegen und Alpakas. Bei eintreffen der REttungskräfte stand das Gebäude des Streichelzoos bereits hell im Flammen, jede Hilfe für diese Tiere kam zu spät. Als Brandursache ist noch unklar. Neben den toten Tieren hat ein Elefant Brandverletzungen erlitten, da das Feuer bereits auf das Dach des Gebäudes übergegriffen hatte, in dem die Elefanten untergebracht waren. Die Tiere in dem Gebäude konnten in dramatischer Weise und in allerletzter Sekunde gerettet werden.