Als Coca-Cola in den 20er Jahren die berühmte braune Limonade auf den chinesischen Markt brachte, verwendete der Konzern nur wenig Zeit auf die komplexen linguistischen und kulturellen Aspekte der Namensforschung. Coca-Cola klang im chinesischen etwa wie Kou-ke-kou-la, was je nach Dialekt "Ein durstiger Mund und ein Mund voller Kerzenwachs" oder "ein weibliches Pferd, mit Kerzenwachs gefüllt" bedeutete. Coca-Cola bewies jedoch Lernfähigkeit und änderte die phonetische Übersetzung in Ke-kou-ke-le, was immer noch nach Coca-Cola klingt, aber nun "schmackhaft und glücklich" bedeutet.
Clair Obscur Expedition 33: Habt ihr am Erfolg des RPGs gezweifelt? Nein? Dann habt ihr recht
« am: 25.04.2025, 17:18:46 »
PC- und Konsolen-Spieler können seit gestern endlich Clair Obscur: Expedition 33 zocken. Nach viel positiver Presse in den letzten Tagen würden sicher die meisten von euch auf einen erfolgreichen Start wetten. Und es sieht ganz danach aus, als würdet ihr diese Wette auch gewinnen. Für Sandfall Interactive sieht alles nach einem erfolgreichen Launch aus. Mehr