„Präsident George W. Bush hat keine Pläne, den Irak unmittelbar anzugreifen.”
Bertie Ahern, irischer Ministerpräsident, Mitte März 2002 nach einem Treffen mit dem US-Präsidenten. Inzwischen ist allgemein bekannt, dass Bush bereits sechs Tage nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 die Ausarbeitung eines Irak-Feldzugs veranlasst hatte.
Syphilis, das ist doch etwas, was man im letzten Jahrtausend mal kannte, oder? Die Syphilis kommt zurück und in ihrem Schlepprau auch HIV, bzw. Aids.
Allein 2007 verzeichnete das Robert-Koch-Institut 2752 HIV-Fälle was einem Anstieg um 4 Prozent entspricht. "Eine der bislang wenig bekannten Ursachen für den Anstieg ist die hohe Zahl der Syphilis-Infektionen in Deutschland", so ein Sprecher des Instituts.
Dabei führen bakterielle Krankheiten wie die Syphilis zu einer erhöhten Anfälligkeit für die Immunschwäche und vor allem das Risiko, diese selbst zu übertragen. "Prävention, frühzeitige Diagnose und wirksame Therapie der Syphilis und anderer bakterieller sexuell übertragbarer Erreger müssen daher stärker ins Blickfeld gerückt werden", so der Sprecher.