„Der Begriff ist interessant, und gut ausgedacht, aber um eine bessere Note als C zu verdienen, muß die Idee möglich sein.”
Ein Professor von der Yale Universitätsverwaltung zu Fred Smith's Ausarbeitung, die einen zuverlässigen Nachtzustelldienst vorschlägt.(Schmied gründete trotzdem Federal Express Corp.)
Sie heißen Emnid, Allensbach oder Forschungsgruppe Wahlen und sie geben eine Menge Geld dafür aus um unsere Meinung zu erfahren. Doch ist das nötig?
Soziologen der Uni München wählten einen ganz anderen Ansatz um das Ergebnis der Bundestagswahl zu prognostizieren. Sie richteten im Internet eine Prognosebörse ein, auf der jeder virtuelle Aktien der Parteien kaufen und verkaufen konnte. Während die klassischen Institute noch wenige Tage vor der Wahl für die CDU/CSU 35 bis 37 Prozent errechnet hatten, kam die Methode auf nur 33,75 Prozent und traf das tatsächliche Ergebnis von 33,8 Prozent somit fast punktgenau. Auch die Ergebnisse der anderen Parteien wichen um weniger als ein Prozent ab.