Wussten Sie, dass 1964 ein US-Gericht einer Frau 50.000 Dollar Schmerzensgeld zusprach, die geklagt hatte, ein Unfall in einem öffentlichen Verkehrsmittel habe sie zur Nymphomanin gemacht?
Hauptsächlich gegen Google sollte bing als Suchmaschine aus Redmond antreten.
Doch genau diese Herkunft scheint es zu sein, die es dem Suchmaschinen-Newcomer schwer macht an den Platzhirschen aus dem Hause Google heranzureichen. So kann Bing inzwischen in den USA zwar einen Marktanteil von rund 10% verbuchen. Das tut Google aber keinen Abbruch, geht die Kundenbewegung dorch zu Lasten der Microsoft-Konzern-Tochter Yahoo.
Google bleibt also unangefochten an der Spitze der Suchmaschinen, konnte sogar leicht zulegen. Lediglich Yahoo hat sich mit dem Microsoft-Deal verspekuliert und seit Beginn des Jahres rund drei Prozent verloren. Bing hingegen hat die leichten Gewinne lediglich auf Kostens Yahoos realisieren können. Im Vergleich zum Vorgänger: "Microsoft Live Search" gewann Bing aber auch lediglich zwei Prozent Marktanteil.
Stichworte: Google, Bing, Yahoo, Microsoft, Suchmaschine, USA Stichworte: Google Bing Yahoo Microsoft Suchmaschine USA