„Der aktuelle Ölpreis erfüllt auch die OMV mit Sorge, da er Ausdruck einer angespannten Weltlage ist. Ich erwarte allerdings, dass die Ölpreise in absehbarer Zeit wieder sinken und in das Band der OPEC-Zielvorstellungen zurückkehren werden.”
Wolfgang Ruttenstorfer, OMV-Generaldirektor, Chef des führenden Öl- und Erdgaskonzerns in Mitteleuropa, am 17. August 2004
Nach der Freigabe durch die EU-Kommission bleibt die Kartoffel wohl doch noch im Dunklen
Nachdem gestern die EU die auf den freundlichen Namen "Amflora" getaufte Genkartoffel zugelassen hat, (NP berichtete nicht) sprechen sich nun die führenden Stärkehersteller gegen einen Einsatz der BASF- Kartoffel aus.
Die Kartoffel, die nicht zum Verzehr gedacht ist, könnte zwar zur Stärkeherstellung und als Futtermittel (sic!) verwendet werden, jedoch auch hier bestehen bei der Kundschaft Vorbehalte und Unwille an gentechnisch manipulierten Produkten, so das sich ein Verwerten nicht lohnen würde.
Indessen fordert das Umweltunternehmen Greenpeace die verantwortlichen Politiker auf, auch den Anbau selbst in Deutschland zu verbieten, denn die wenigsten Konsumenten hätten Lust auf Genfood
Sind Genkartoffel nicht resistenter gegen Schädlinge wie die herkömmlichen Kartoffeln? Erhrlich gesagt sträuben sich bei mir dennoch die Haare wenn ich nur an genmanipulierte Produkte denke