„4. Oktober 1999 Jerry Williams, Arkansas, verdiente 14.500 Dollar zuzüglich Arztkosten, nachdem er vom Hund des Nachbarn gebissen worden war. Der Hund war innerhalb der eingezäunten benachbarten Liegenschaft angekettet. Die Summe fiel nicht so hoch aus wie erhofft, weil das Gericht anerkannte, dass der Hund vielleicht ein klein wenig provoziert war durch die Tatsache, dass Mr. Williams mit einem Schrotgewehr auf ihn schoss.....!”
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner benötigt Profil. Und was eignet sich besser zur Erlangung solchen als die höchst umstrittene Straßenabfotografiererei Googles aufs Korn zu nehmen?
Google Stree View verletze millionenfach die Privatsphäre. Die Ministerin lässt derzeit prüfen, welches rechtlichen Schritte und Gesetzesänderungen notwendig sind, um Street View ein für alle mal den garaus zu machen. "Kein Geheimdienst dieser Welt würde so ungeniert auf Bilderjagd gehen", so die Ministerin.
Stichworte: Google, Street View, Aigner, verbot, Gesetz Stichworte: Google Street View Aigner verbot Gesetz
Ich finds eigentlich auch wirklich unnötig. Satellitenbilder sind gut und nützlich, aber warum braucht man 360° Ansichten von jeder x-beliebigen Straße?