67,2 Prozent der Deutschen wollen vor Inkrafttreten der Gesundheitsreform noch einmal ordentlich krankwerden, zwei Drittel von ihnen sogar chronisch. Das ergab eine Umfrage des Infas-Instituts in Zusammenarbeit mit RTL. Um vielleicht ein letztes Mal in Frieden das Bett hüten zu können, würden sich die meisten Deutschen für eine der vielen "Kinderkrankheiten" entscheiden, dicht gefolgt von den populären "Zivilisations-", "Wohlstands-" und "Erbkrankheiten". Derzeit unbeliebt sind hingegen "Infektions-", "Mangel-" und "Geisteskrankheiten" - die überwältigende Mehrheit der Befragten gab an, sie sich für die Zeit nach dem endgültigen Inkrafttreten der Reform aufzusparen.”
Fast wie die Erde: Forscher entdecken "normalen" Planeten im All
« am: 18.03.2010, 14:33:55 »
Etwa 1.500 Lichtjahre von uns entfernt im Sternbild Schlange kreist ein einsamer Stern im All.
Um ihn herum fanden Forscher den Exoplanet Corot-9b. "Dieser Planet könnte für die Exoplanetenforschung eine ähnliche Rolle spielen wie der Stein von Rosetta für die Ägyptologie" So Claire Moutou vom Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin.
Der Planet hat Jupitergröße und ist von seinem Stern in entw so weit entfernt wie der Merkur von der Sonne. "Corot-9b ist der erste Exoplanet, der wirklich den Planeten in unserem Sonnensystem ähnelt." Mit einer Temperatur zwischen -20 und 160 Grad Celsius ist er zudem sehr viel kälter als alle bislang entdeckten Planeten.