„3. Oktober 1998 Terrence Dickson, Pennsylvania, wollte das Haus, in welches er soeben eingebrochen war, durch die Garage verlassen. Bedingt durch eine Störung des Öffnungsmechanismus am Garagentor war er nicht in der Lage, dieses zu öffnen. Er konnte aber auch nicht ins Haus zurück, da die Türe automatisch ins Schloss gefallen war und ohne Schlüssel nicht mehr geöffnet werden konnte. Die Bewohner des Hauses weilten in den Ferien. Mr. Dickinson überlebte die 8 Tage Aufenthalt in der Garage nur, weil er einen Vorrat Pepsi und Trockennahrung für Hunde in der Garage zur Verfügung hatte. Er klagte die Eigentümer des Hauses an für die erlittene Tortur, entstanden durch die vorgefundene Situation, und erhielt eine Halbe Million Dollar zugesprochen...!”
Schon heute unterstützen in modernen Fahrzeugen viele elektronische Helferlein den Fahrer.
"Sie werden sicherlich schlingern und arge Probleme bekommen, die Spur zu halten", so Dirk Rossberg, Leiter der Abteilung Assistenzsysteme Fahrerarbeitsplatz bei BMW. Und meint damit das schnelle Fahren auf regennasser Fahrbahn. Ohne elektronische Helferlein verhalten sich viele der immer stärker werdenden Fahrzeuge so, dass ein normaler fahrer sie kaum noch in allen Situationen beherrschen kann.
Doch helfen diese Systeme immer erst dann, wenn das Fahrzeug bereits in einer gefährlichen Situation ist. Ziel von fast allen Autherstellern und nächster Schritt ist es daher, mit Hilfe von Kameras dem fahrer einen Rundumblick um sein Fahrzeug zu gewährleisten, damit dieser aprupte Halte und schwierige Ausweichmanöver umgehen kann. "Kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme sind ganz klar stark im Aufwind", sagt auch Stefan Hahn, Leiter der Forschung und Vorentwicklung für Bildverarbeitung bei Daimler.
Solche Assistenzsysteme gibt es schon länger, "aber die wahre Königsklasse sind solche Geräte, die Personen und Fahrzeuge zuverlässig erkennen können – vor allem solche, die sich quer zur eigenen Fahrtrichtung bewegen", sagt Thorsten Ringbeck, Director Business Development von PMD Technologies.
Stichworte: Auto, Kamera, Bilderkennung, elektronik Stichworte: Auto Kamera Bilderkennung elektronik
Ich brauch keinen Autopiloten. Bis jetzt klappt das fahren auch super ohne, aber wann kommt endlich das Auto wo ich mich reinsetz und es alleine fährt?